Die cremig-würzige Metaxasauce ist für viele der Star beim Griechen: Sie passt perfekt zu Gyros, Fleisch, Aufläufen und sogar zu Pasta. Doch wer sie kaufen will, steht oft vor der Frage: Gibt’s die eigentlich wirklich fertig zu kaufen? Während man sie im Restaurant fast immer bekommt, ist sie im Supermarktregal schwerer zu finden. Wir haben uns für euch umgesehen und zeigen, wo die Sauce erhältlich ist und welche Alternativen es gibt. Hier der aktuelle Überblick.
Gibt es fertige Metaxasauce im Supermarkt zu kaufen?
Zuerst die ehrliche Antwort: In den großen deutschen Supermärkten ist fertige Metaxasauce kaum bis gar nicht erhältlich.
-
Bei Edeka, Rewe, Lidl, Kaufland, Netto oder Metro findet man sie in der Regel nicht als eigenständige Sauce im Glas oder im Kühlregal.
-
Häufiger stößt man auf den griechischen Weinbrand Metaxa, nach dem die Sauce benannt ist.
-
Manche Märkte bieten Fertiggerichte mit Metaxasauce an, wie zum Beispiel Spare Ribs oder Aufläufe, die bereits damit zubereitet sind.
Das bedeutet: Wer im klassischen Supermarkt einkauft, sollte keine hohen Erwartungen haben, die Sauce fertig im Regal zu finden.
[button href="https://www.kaufda.de/insights/wann-ist-die-naechste-griechische-woche-bei-lidl-aldi-penny-und-co/" text="Wann ist die nächste griechische Woche bei Supermarkt und Discounter?"]
Metaxasauce bei Edeka, Rewe & Co.
Viele Kund:innen suchen nach Metaxasauce bei Edeka oder Rewe, weil die beiden Märkte für ihr breites Sortiment bekannt sind.
-
Edeka: Hier gibt es oft Rezeptideen und Produkte rund um griechische Küche. Die Sauce selbst findet man selten, aber dafür alle Zutaten, um sie frisch zuzubereiten.
-
Rewe: Manchmal gibt es Fertiggerichte, die bereits Metaxasauce enthalten, zum Beispiel Fleischprodukte in der Kühlung. Im Rewe-Onlineshop lässt sich schnell prüfen, ob entsprechende Artikel verfügbar sind.
- Kaufland ist für eine große Produktauswahl bekannt. Hier gibt es manchmal internationale Spezialitäten, allerdings eher als Aktionsware.
Discounter: Lidl, Netto & ALDI
Auch Discounter wie Lidl, Aldi und Netto sind für viele die erste Wahl, wenn es um günstige Lebensmittel und Aktionsangebote geht. Besonders Themenwochen rund um mediterrane oder griechische Küche sind beliebt – doch bekommt man hier auch Metaxasauce?
-
Lidl führt die Sauce gelegentlich während der beliebten „Griechischen Wochen“. Dann lohnt sich ein Blick ins Prospekt, da diese Produkte oft schnell ausverkauft sind.
-
Netto bietet, ähnlich wie Lidl, Metaxasauce nur selten an, ebenfalls meist zeitlich begrenzt.
- Aldi: Auch Aldi bringt regelmäßig Aktionsartikel aus der griechischen Küche. Eine echte Metaxasauce ist selten, aber Saucenbasen und fertige Spezialitäten können dort auftauchen.
Metro – Großpackungen für die Gastronomie
Metro richtet sich in erster Linie an Gastronomie und Gewerbekund:innen. Hier findet man oft Saucen in Großgebinden, die sich mit Metaxa verfeinern lassen. Für Privathaushalte sind diese Mengen jedoch meist zu groß.
Online Metaxasauce kaufen
Wer unabhängig von Supermarktaktionen oder Aktionswochen sein möchte, sollte sich im Internet umsehen. Online gibt es nicht nur eine größere Auswahl, sondern oft auch Spezialitäten von kleinen Herstellern, die man im stationären Handel nicht bekommt.
Alternative: Metaxasauce selber machen
Da fertige Metaxasauce nicht immer erhältlich ist, greifen viele Hobbyköch:innen selbst zum Kochlöffel. Die Sauce lässt sich schnell und einfach zubereiten – und das Ergebnis schmeckt oft mindestens genauso gut wie im Restaurant.
Schnelles Rezept für Metaxasauce (ca. 20 Minuten)
Zutaten (für 4 Portionen):
-
2 EL Olivenöl
-
1 Zwiebel, fein gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
1 rote Paprika, gewürfelt
-
2 EL Tomatenmark
-
200 ml Sahne oder Crème fraîche
-
150 ml passierte Tomaten
-
50 ml Metaxa (Weinbrand)
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: etwas geriebener Käse zum Verfeinern
Zubereitung:
-
Zwiebel, Knoblauch und Paprika im Olivenöl anbraten, bis sie weich sind.
-
Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten.
-
Mit Metaxa ablöschen und kurz einkochen lassen.
-
Passierte Tomaten und Sahne hinzufügen, gut verrühren.
-
Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
-
Bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist.
👉 Tipp: Wer es würziger mag, kann etwas Chili hinzufügen. Für einen besonders cremigen Geschmack eignet sich auch ein kleiner Löffel Frischkäse.
Bild: Shutterstock