Es gibt kaum etwas Schöneres, als mit einem frischen Brötchen und einem Klecks selbstgemachter Erdbeermarmelade in den Tag zu starten. Diese süße Köstlichkeit bringt nicht nur Sommerfeeling auf euren Frühstückstisch, sondern macht sich auch wunderbar als Mitbringsel beim Brunch mit Freunden oder als liebevolles Geschenk aus der Küche. Und das Beste? Die Zubereitung ist kinderleicht - wir zeigen euch das Rezept!
Fruchtiger Start in den Tag: Selbstgemachte Erdbeermarmelade fürs perfekte Frühstück
Mit dieser selbstgemachten Erdbeermarmelade holt ihr euch den Sommer direkt ins Glas. Ganz egal ob auf dem Frühstücksbrötchen, im Joghurt oder als Füllung für Gebäck, ihr habt die Wahl. Probiert es aus und bringt euer Frühstück auf das nächste Level - vielleicht sogar gemeinsam mit Freunden oder der Familie als sommerliche Küchenaktion.
Zubereitung – So gelingt euch die perfekte Erdbeermarmelade
1. Wascht die Erdbeeren gründlich, entfernt die grünen Blättchen und schneidet die Früchte in kleine Stücke. Wer es besonders fein mag, kann sie auch pürieren – ansonsten sorgt ein grober Stampfer für eine schöne, fruchtige Textur.
2. Gebt den Saft einer Zitrone sowie etwas Abrieb der Schale zu den Erdbeeren. Das sorgt für ein frisches Aroma und hilft gleichzeitig beim Gelieren.
3. Mischt nun den Gelierzucker, eine Prise Salz und – wenn ihr mögt – etwas Vanilleextrakt unter. Lasst die Mischung ca. 10 Minuten ziehen.
4. Bringt alles unter ständigem Rühren zum Kochen und lasst die Marmelade sprudelnd 3–4 Minuten kochen. Macht eine Gelierprobe: Gebt einen Tropfen auf einen kalten Teller – wird er nach kurzer Zeit fest, ist eure Marmelade fertig!
5. Füllt die heiße Marmelade sofort in sterilisierte Gläser, verschließt sie fest und stellt sie für 5 Minuten auf den Kopf. Das sorgt für ein Vakuum und macht sie länger haltbar.
Bilder: Shutterstock / Canva