Ihr wollt eure Gäste mit einem Dessert überraschen, das aussieht wie vom Patisserie-Profi, aber ganz einfach zu Hause gelingt? Dann ist unsere Schoko-Karamell-Eistorte genau das Richtige! Sie ist kühl, cremig und super lecker – und dabei absolut gelingsicher. Ob für den nächsten Geburtstag, als Highlight auf dem Sommerbuffet oder als süßes Finale beim Familienessen: Diese Torte sorgt garantiert für staunende Blicke und glückliche Gesichter. Und das Beste? Ihr könnt sie ganz entspannt vorbereiten und einfrieren – also kein Stress am Tag der Feier.
Kühle Versuchung mit Wow-Effekt: Die Schoko-Karamell-Eistorte!
Mit dieser Schoko-Karamell-Eistorte bringt ihr nicht nur Süße auf den Tisch, sondern auch echte Sommerfreude – Löffel für Löffel. Sie ist das perfekte Dessert für alle, die es unkompliziert, aber beeindruckend mögen. Also: Ran an die Rührschüssel, ab in die Küche und lasst euch von dieser eiskalten Verführung begeistern!
Zubereitung der Schoko-Karamell Eistorte
1. Der Boden – knusprige Basis mit Schokonote
Zerkleinert die Schoko-Kekse fein – das geht blitzschnell im Mixer oder mit einem Gefrierbeutel und Nudelholz. Vermischt die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und drückt die Masse gleichmäßig in eure Springform. Ab damit in den Kühlschrank, während ihr die Füllung vorbereitet.
2. Die Karamellschicht – flüssiges Gold
Gebt die Karamellbonbons zusammen mit der Sahne in einen kleinen Topf und erhitzt das Ganze bei niedriger Temperatur, bis sich alles zu einer cremigen Masse verbunden hat. Lasst die Mischung etwas abkühlen und verteilt sie dann auf dem Keksboden. Danach wieder ab in den Kühlschrank oder kurz ins Gefrierfach, damit alles schön fest wird.
3. Die Eiscreme-Schicht – himmlisch cremig & schokoladig
Schlagt die Sahne steif. In einer zweiten Schüssel vermengt ihr die gezuckerte Kondensmilch mit Vanilleextrakt und den gehackten Schokostückchen. Dann hebt ihr die Sahne vorsichtig unter – und schon habt ihr eure selbstgemachte Eismasse! Gießt sie über die Karamellschicht und streicht die Oberfläche glatt. Jetzt kommt die Torte für mindestens 6 Stunden (oder über Nacht) in den Tiefkühler.
4. Das Finale – Topping nach Lust und Laune
Kurz vor dem Servieren könnt ihr die Torte mit Schokosauce, Karamellsoße und etwas Dekoration eurer Wahl krönen. Lasst die Torte etwa 10–15 Minuten bei Zimmertemperatur antauen – so lässt sie sich wunderbar schneiden.
Tipp:
Wenn ihr es nussig mögt, streut gehackte gesalzene Erdnüsse zwischen Karamell- und Eiscremeschicht. Für eine vegane Variante ersetzt ihr Butter und Sahne durch pflanzliche Alternativen und nehmt vegane Karamellbonbons sowie Kondensmilch auf Kokosbasis.
Bild: Canva