Du liebst das Meer, möchtest bunte Korallenriffe entdecken und faszinierende Unterwasserlandschaften festhalten? Dann ist es höchste Zeit, dir eine Unterwasserkamera zum Schnorcheln zuzulegen. Doch wo kannst du eine Unterwasserkamera kaufen und worauf solltest du beim Kauf achten? In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige rund um wasserdichte Kameras, damit du gut informiert in dein nächstes Abenteuer starten kannst.
Diese verschiedenen Typen von Unterwasserkameras gibt es zu kaufen
Wer schon einmal geschnorchelt oder getaucht ist, weiß, wie faszinierend die Unterwasserwelt sein kann. Korallen, bunte Fische und geheimnisvolle Höhlen – all das lässt sich am besten mit einer wasserdichten Kamera einfangen. Für welches Modell du dich entscheidest, hängt auch davon ab, wie oft du die Unterwasserkamera benötigst.
a) Einweg-Unterwasserkameras
Gerade für Gelegenheits-Schnorchler:innen, die nur hin und wieder Fotos unter Wasser machen möchten, können einfache Einweg-Unterwasserkameras eine günstige Alternative sein. Sie sind oft bei Drogeriemärkten erhältlich. Diese Modelle sind bereits wasserdicht verpackt, eignen sich für ein paar Schnorchelausflüge und müssen anschließend entwickelt werden. Beim Kauf solltest du aber bedenken, dass die Qualität und Auflösung der Bilder eingeschränkt ist und du keine Vorschau auf deine Aufnahmen hast.
b) Digitale Kompaktkameras mit wasserdichtem Gehäuse
Für alle, die ihre Erinnerungen digital festhalten und gleich überprüfen möchten, lohnt sich eine digitale wasserdichte Kamera. Hierzu gehört die wasserdichte Kamera Nikon Coolpix oder Modelle andere Marken, die speziell für den Unterwassereinsatz geeignet sind. Diese Kameras sind von Haus aus robust und können mit ins Wasser genommen werden – oft bis zu bestimmten Tiefen (z. B. 10, 20 oder 30 Meter).
c) Action-Cams
Action-Cams wie die GoPro sind vor allem bei Sportbegeisterten beliebt. Sie sind klein, handlich und kommen meist mit einem wasserdichten Gehäuse. Ob du surfen, tauchen oder schnorcheln willst: Eine Action-Cam hält dank stabiler Befestigungssysteme fast überall. Auch für den Freizeitgebrauch sind Action-Cams praktisch – sie passen in fast jede Tasche und liefern oft beeindruckende Videos.
Einweg-Unterwasserkamera bei dm
Die dm Unterwasserkamera ist ein Klassiker für den Urlaub – kompakt, einfach zu bedienen und perfekt für spontane Aufnahmen im Wasser. Sie ist meist bei den Paradies-Fotoartikeln in der Filiale erhältlich oder kann online bestellt werden (je nach Verfügbarkeit). Achtet auf den Aufdruck "kleiner Perlentaucher", dann findet ihr die günstige dm-Eigenmarken-Unterwasserkamera.
🛒 Was kostet die dm Unterwasserkamera?
-
Preis: ca. 12,45 € (Stand Apr. '25)
-
Enthält: 27 Aufnahmen auf ISO 400 Film
-
Wasserdicht bis ca. 3 Meter Tiefe
Unterwasserkamera bei dm im Leipziger Hauptbahnhof
📸 Wie lässt man die dm Unterwasserkamera entwickeln?
-
Einfach in der dm Filiale am Foto-Terminal abgeben oder eine Versandtasche nutzen.
-
Innerhalb weniger Tage erhältst du deine Abzüge – auf Wunsch auch digital.
-
Preis für Entwicklung (Stand 2024):
-
ca. 7–10 € für Abzüge (je nach Paket: 9×13 oder 10×15 cm)
-
+ ca. 2–4 € für digitale Dateien auf CD oder per Online-Link
-
Einweg-Unterwasserkamera bei Rossmann
Auch bei Rossmann gibt es eine günstige Unterwasserkamera – entweder im Regal oder über den Onlineshop. Der Aufdruck store.it verrät dir, dass es sich um die Unterwasserkamera der Rossmann-Eigenmarke handelt.
🛒 Was kostet die Rossmann Unterwasserkamera?
-
Preis: ebenfalls ca. 12 bis 15 €
-
Ca. 27 Fotos pro Film
-
Wasserdicht bis 3 Meter
📸 Entwicklung bei Rossmann – so geht’s:
-
Kamera direkt in der Filiale abgeben oder im Rossmann Fotoservice online anmelden.
-
Abzüge oder digitale Entwicklung wählen.
-
Preise für die Entwicklung:
-
ca. 6–9 € für Prints
-
+ ca. 2–3 € für digitale Version auf CD oder Download
-
Unterwasserkamera kaufen bei MediaMarkt, Saturn & Co.
Wenn du dich eher für digitale Kameras mit höherer Bildqualität interessierst oder eine wiederverwendbare wasserdichte Kamera suchst, lohnt sich der Blick zu Elektronikhändlern wie MediaMarkt und Saturn. Dort findest du ein breites Sortiment an Unterwasserkameras zum Schnorcheln – von günstigen Einsteigerkameras bis hin zu Profi-Modellen mit 4K-Video und GPS.
✅ Was bietet MediaMarkt?
MediaMarkt führt regelmäßig eine Auswahl an Unterwasserkameras schnorcheln, darunter Marken wie:
-
GoPro (z. B. Hero-Serie)
-
Nikon Coolpix W-Serie
-
Olympus Tough
-
Panasonic Lumix FT-Serie
Du kannst sowohl online bestellen als auch in der Filiale kaufen. Praktisch: Viele Produkte sind sofort abholbereit oder per Click & Collect verfügbar.
💰 Preise bei MediaMarkt:
-
Einsteiger-Modelle ab ca. 99 €
-
Mittelklasse (z. B. Nikon W150) ca. 150–200 €
-
GoPro & Premium-Kameras: 250 € aufwärts (je nach Ausstattung)
✅ Was bietet Saturn?
Saturn hat ein sehr ähnliches Sortiment wie MediaMarkt (gehören zur gleichen Unternehmensgruppe). Auch hier findest du regelmäßig Angebote für:
-
wasserdichte Actioncams
-
digitale Unterwasserkameras
-
wasserdichte Mini-Kameras
✅ Was bietet Euronics?
Euronics bietet ebenfalls eine Auswahl an wasserdichten Kameras und Actioncams für Urlaub, Sport und Freizeit. Hier bekommt ihr kompakte Technik für eure Unterwasseraufnahmen.
Schaut euch am besten die Unterwasserkameras in verschiedenen Preisklassen an und wägt ab, was für euren Einsatz am besten passt:
Einstiegsmodelle: Bereits ab etwa 50 € erhältlich, wie die AgfaPhoto Realikids Cam Waterproof, ideal für Kinder und einfache Anwendungen.
Mittelklasse: Modelle wie die Easypix W1627 bieten Funktionen wie 720p HD-Videoaufnahme und sind wasserdicht bis zu 10 m Tiefe, zu einem Preis von rund 80 €.
Premium-Modelle: Hochwertige Action-Cams wie die GoPro HERO12 Black sind ab ca. 350 € verfügbar und bieten umfassende Funktionen für anspruchsvolle Nutzer:innen.