Die Tamarinde – auch als indische Dattel oder Sauerdattel bekannt – ist eine faszinierende Zutat mit einem einzigartigen, süß-säuerlichen Aroma. In der asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Küche ist sie längst ein fester Bestandteil, doch auch hierzulande wächst das Interesse. Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: „Wo kann man Tamarinde kaufen?“ oder „Gibt es frische Tamarinde im Supermarkt?“ In diesem Artikel erfährst du, wo du Tamarinde in Deutschland kaufen kannst – frisch, als Paste, getrocknet oder sogar als Pflanze.
Tamarinde kaufen – gar nicht so einfach, aber möglich
Tamarinde kaufen ist heute einfacher als noch vor ein paar Jahren, doch die große nationale Verfügbarkeit – wie bei klassischen Supermarktprodukten – gibt es nicht. Gerade, wenn du frische Tamarinde kaufen möchtest, musst du gezielt suchen. Die Frucht stammt aus tropischen Regionen und ist hierzulande vor allem in getrockneter Form oder als Paste erhältlich. Doch es gibt Hoffnung: Verschiedene Händler und Bio-Märkte bieten Tamarinde in unterschiedlichen Formen an – wenn auch nicht überall.
Welche Formen von Tamarinde gibt es zu kaufen?
Je nachdem, was du kochen oder zubereiten willst, kannst du zwischen verschiedenen Varianten wählen:
-
Frische Tamarinde: Diese findest du am ehesten in Asialäden oder online. Sie ist ideal für authentische Rezepte.
-
Tamarindenpaste: Die gängigste Form – perfekt für Currys, Chutneys oder Dressings.
- Tamarinde als Frucht oder getrocknet: Zum Snacken oder Einlegen.
-
Tamarinde als Getränk oder Tee: Erfrischend, leicht herb – besonders beliebt in heißen Ländern.
-
Tamarinden Chutney kaufen: Besonders in indischen Online-Shops erhältlich.
-
Tamarinde Pflanze kaufen: Für Hobbygärtner gibt es Tamarindensamen oder Jungpflanzen online.
Tamarinde bei bekannten Händlern – so stehen deine Chancen
Wenn du Tamarinde im stationären Handel kaufen möchtest, hast du vielleicht schon verschiedene Supermärkte oder Drogerien durchsucht – mit gemischtem Erfolg. Die Verfügbarkeit hängt oft von der Marktgröße, Region und Produktform ab. In diesem Abschnitt erfährst du, wie deine Chancen bei bekannten Händlern wie dm, Lidl, Edeka, Rossmann oder Rewe stehen und worauf du bei der Suche achten solltest.
1. Tamarinde kaufen bei dm
DM führt manchmal Tamarindenprodukte, vor allem in Form von Tee oder als Bestandteil von Naturkosmetik. Wenn du dort Tamarinde kaufen möchtest, lohnt sich ein Blick ins Online-Sortiment oder in größere Filialen.
2. Tamarinde kaufen bei Lidl
Tamarinde bei Lidl findest du meist nur im Rahmen von Aktionswochen, z. B. bei "Asien"- oder "Indien"-Wochen. Halte die Augen offen oder prüfe das Online-Prospekt regelmäßig.
3. Tamarinde kaufen bei Rossmann
Ähnlich wie bei dm kann es bei Rossmann Tamarindenprodukte geben, meist in verarbeiteter Form wie in Getränken oder Nahrungsergänzung. Frische Tamarinde wirst du dort nicht finden.
4. Tamarinde kaufen bei Edeka
Edeka bietet manchmal frische Tamarinde, Tamarindenpaste oder Produkte mit Tamarindenextrakt an. Die Verfügbarkeit hängt stark von der Region und der Marktgröße ab. Auch hier lohnt sich ein Blick in den Onlineshop oder die Nachfrage vor Ort.
5. Tamarinde kaufen bei Rewe
Auch REWE führt Tamarinde in vielen Filialen, etwa als Paste im Asia-Regal oder in der Bio-Abteilung. Unter dem Begriff „Tamarinde REWE“ findest du im Onlineshop einen Überblick über aktuelle Verfügbarkeiten.
6. Tamarinde kaufen bei Kaufland
Bei Kaufland findest du Tamarinde manchmal in der internationalen Lebensmittelabteilung. Besonders in größeren Städten oder Märkten mit breitem Sortiment stehen die Chancen gut.
Was kostet Tamarinde? Preise im Überblick
Die Preise für Tamarinde variieren je nach Produktform, Qualität und Bezugsquelle. Frische Tamarinde ist in Deutschland etwas teurer und seltener erhältlich als Tamarindenpaste oder getrocknete Varianten. In Asialäden oder Onlineshops kannst du mit folgenden Preisen rechnen:
-
Frische Tamarinde (mit Schale): ca. 2–4 € pro 250 g
-
Tamarindenpaste (z. B. im Block oder im Glas): ca. 1,50–3 € pro 200–300 g
-
Bio-Tamarinde: je nach Herkunft und Verarbeitung 3–6 € pro Packung
-
Tamarindensaft oder -getränk: etwa 2–3 € pro 0,5 l Flasche
-
Tamarinden-Tee: ca. 3–5 € pro Packung
In Discountern wie Lidl oder Aldi gibt es Tamarindenprodukte meist nur zu Aktionszeiten – dann oft etwas günstiger. In Bio-Supermärkten oder spezialisierten Onlineshops zahlst du etwas mehr, bekommst aber dafür oft eine hohe Qualität oder fair gehandelte Ware.
Bilder: Shutterstock