Die Yuzu hat sich in den letzten Jahren zu einer wahren Trend-Frucht entwickelt. Auch bei uns in Deutschland erscheinen somit immer öfter erfrischende Produkte mit der japanischen Zitrusfrucht - doch was gibt es zu entdecken und wo kann man alles rund um Yuzu kaufen? Wir geben einen Überblick!
Inhaltsübersicht
Yuzu als Frucht, Saft, Limo & Co. - ein Überblick
Die Yuzu, oft auch japanische Zitrone genannt, schreibt derzeit wohl eine der größten kulinarischen Erfolgsgeschichten der letzten Jahre. Zunächst nur in traditionellen Küchen Chinas, Japans oder auch Koreas vorzufinden, entwickelte sich die Zitrusfrucht jüngst zu einem wahren Trend-Produkte. Denn ihr von Natur aus erfrischender Charakter eignet sich ideal als Grundlage für vielfältige Köstlichkeiten.
Neben der eigentlichen Frucht findet sich Yuzu so auch regelmäßig als Konzentrat in Säften, Limonaden oder Tees wieder. Auch bei uns in Deutschland kann man sich immer öfter mit Yuzu-Limo erfrischen oder sich an Yuzu-Tees aufwärmen - doch wo gibt es die Produkte mit Yuzu eigentlich zu kaufen?
Yuzu Frucht kaufen - gibt es die Zitrusfrucht in Deutschland?
Erstaunlicherweise ist die ursprünglichste Form der Yuzu weiterhin am unbekanntesten. Denn die eigentliche Yuzu-Frucht ist aufgrund der sehr geringen Nachfrage in Europa nur schwer zu finden. In Deutschland habt ihr somit in diesen Geschäften die beste Chance auf frische Yuzu:
- Großmärkte
- gut sortierte Asia-Supermärkte
- Feinkostläden für internationales Obst und Gemüse
- Online-Shops
Hinzukommt, dass der Preis frischer Yuzu-Früchte aufgrund der Seltenheit in Europa durchaus hoch sein kann. So liegt der Kilopreis für Yuzu aktuell ungefähr zwischen 60,00 Euro und 80,00 Euro.
Yuzu-Saft und Yuzu-Konzentrat: Was gibt es wo zu kaufen?
In Deutschland und Europa lässt sich Yuzu am ehesten als Direktsaft oder Konzentrat finden. Dieses erscheint klassisch in 200ml-Flaschen und ist meist vom Hersteller Yuzuya zu haben. Sowohl Yuzu-Saft als auch - Konzentrat kann als Grundlage in Cocktails, Erfrischungsgetränken oder auch zum Würzen verwendet werden und ist unter anderem in diesen Geschäften erhältlich:
- Asia-Supermärkte
- Bio-Märkte
- Edeka
- Kaufland
- REWE
Schaut am besten in den Abteilungen für internationale Feinkost und Spezialitäten nach. Pro 200ml-Flasche Yuzu-Saft oder Yuzu-Konzentrat liegt der Verkaufspreis ungefähr bei 15,00 Euro.
Limonade, Tee & Co.: Diese Yuzu-Produkte gibt es ebenfalls zu entdecken
Am bekanntesten und verbreitetsten in Deutschland sind wohl weiterhin sämtliche Produkte, die bereits verarbeitete Yuzu enthalten. Dazu zählen unter anderem Limonaden, Tees, Gewürzsaucen (Yuzu Ponzu) oder auch Yuzu-Püree. Derezeit findet ihr diese und ähnliche Produkte sogar von bekannten Herstellern wie Valensina oder Kikkoman.
Yuzu-Limonade kaufen
- Asia-Supermärkte
- Bio-Märkte
- Edeka
- Kaufland
- REWE
[button href="https://www.kaufda.de/insights/valensina-saft-limo-2-neue-sorten/" text="Entdeckt hier die neuen Valensina Saft-Limos mit Yuzu!"]
Yuzu-Tee kaufen
- Asia-Supermärkte
- Apotheken
- Bio-Märkte
- dm
- Kaufland
Yuzu Ponzu kaufen
- Asia-Supermärkte
- Edeka
- Kaufland
- REWE
Yuzu-Püree kaufen
- Asia-Supermärkte
- Großmärkte
- Kaufland
Während der Preis für Yuzu-Limonade, - Tee, und - Ponzu ungefähr zwischen 2,00 Euro und 6,00 Euro liegt, ist Yuzu-Püree überwiegend eine Spezialität der gehobenen Gastronomie. Hier kann 1kg nämlich schnell zwischen 30,00 Euro und 80,00 Euro kosten.
Wie verwendet man Yuzu?
In der traditionellen japanischen, chinesischen oder auch koreanischen Küche wird Yuzu fast ausschließlich als Gewürz verwendet. Ähnlich wie Zitronen- oder Limettenabrieb sorgt nämlich auch die Schale der Yuzu für ein feines Aroma. Gleiches gilt auch für die beliebte Yuzu Ponzu. Hierbei handelt es sich um eine japanische Würzsauce bestehend aus Sojasauce und Yuzu-Saft. Diese sollte jedoch unbedingt kalt verwendet werden, um den Geschmack zu bewahren.
Für selbstgemachte Yuzu-Limonade eignet sich hingegen am besten Yuzu-Direktsaft im Mix mit Mineralwasser und Minze. Zudem soll frischer Yuzu-Tee Stress lindern und gleichzeitg das Immunsystem stärken.
Was ist Yuzu und wonach schmeckt sie?
Obwohl die Yuzu gerne mal als japanische Zitrone bezeichnet wird, ist diese Umschreibung gleich doppelt falsch. Zum einen findet die Yuzu ihren Ursprung vor Tausenden von Jahren im Yangtze-Becken Chinas. Hier entstand sie als Kreuzung zwischen der dort beheimateten Ichang-Zitrone und der Mandarine. Von dort aus verbreitete sich die Yuzu schließlich bis nach Japan und Korea.
Zum anderen ist die Yuzu viel mehr als eine einfache Zitrone. Bis auf die Farbe erinnert nämlich kaum etwas an das klassische Zitrusaroma. Stattdessen erinnert die Yuzu geschmacklich tatsächlich an ein Mix zahlreicher bekannter Zitrusfrüchte: herb wie eine Grapefruit, süß wie eine Orange und spritzig-säuerlich wie eine Limette zugleich.
Tipp der kaufDA Redaktion: Aufgrund dieser Eigenschaften lässt sich der klassische Yuzu-Geschmack auch nachahmen. Falls ihr mal keine Yuzu zur Hand haben solltet, empfiehlt sich eine Mischung aus Limettensaft, Orangensaft und Grapefruitsaft.
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- In diesen Geschäften gibt es Nori-Blätter zu kaufen!
- REWE, Edeka und Co.: Jetzt Mochis entdecken!
- Edamame: Hier gibt es das Superfood in Deutschland
- Unser ultimativer Matcha-Guide!
Bilder: Shutterstock